Testautomatisierung für Einsteiger Komplett
Rundum-Sorglos-Paket für deine Testautomatisierung
Ziel des Kurses
Unser Ziel ist es, dass du weniger Zeit mit wiederkehrenden manuellen Tests verbringst, sondern dich auf andere Testaufgaben konzentrieren kannst. Dafür lernst du, wie Testautomatisierung funktioniert und wie du die Tools in deinem Arbeitsalltag gezielt einsetzen kannst. Du wirst selbstständig automatisierte Tests entwickeln können, die Vertrauen in deine Software schaffen und gleichzeitig deine Produktivität als Tester nachhaltig steigern.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Zeitersparnis durch Automatisierung wiederkehrender Tests
- Höhere Testqualität und -abdeckung bei weniger Aufwand
- Mehr Fokus auf strategische Testaufgaben und Analyse
Für wen dieser Kurs geeignet ist
Dieser Kurs richtet sich an Software Tester, die in die Testautomatisierung einsteigen wollen, sowie an Quereinsteiger, die sich in der Testautomatisierung fortbilden möchten. Ebenso profitieren alle, die ihre Testabläufe effizienter gestalten und dabei moderne Test Frameworks erlernen wollen.
Welche Vorerfahrung du brauchst
Grundlagen in JavaScript sind erforderlich. Du musst kein Profi sein, aber du solltest einfache Konzepte wie Variablen, Datentypen und Funktionen kennen. Erste Erfahrungen mit Software-Testing sind von Vorteil.
💡 Tipp: Falls du deine JavaScript-Skills auffrischen möchtest, empfehlen wir dir, vorab unseren Blog-Artikel zu JavaScript-Grundlagen zu lesen.
Dein Coach

Tech Stack
- Cypress
- JavaScript
Deine Vorteile
- Praxisnah und verständlich
- Kleine Lerngruppen (max. 6 Teilnehmer)
- Zertifikat nach Abschluss
Stornierung ohne Gebühren bis 14 Tage vor Kursbeginn
Kursinhalte
Schritt für Schritt zur erfolgreichen Testautomatisierung
Grundlagen der Testautomatisierung
Wir starten mit den Grundlagen der Testautomatisierung und warum sie für Softwaretester wichtig sind. Du erfährst, welche Herausforderungen manuelle Tests mit sich bringen und wie du sie durch Automatisierungen meistern kannst. Wir ziehen einen kurzen Vergleich zu anderen Testframeworks wie Selenium und Playwright.
Lerne das Testtool kennen
Wir stellen dir das Test-Tool vor und zeigen dir, wie es mit einer Website interagiert. Lerne, wie du den Test Runner effektiv nutzt, um Tests auszuführen, zu analysieren und Testabläufe visuell nachzuvollziehen.
Erste Tests schreiben
Wir wenden die grundlegenden Befehle (Actions) zur Testerstellung gemeinsam an. Du automatisierst Benutzerinteraktionen wie Klicks, Eingaben und Navigationen und überprüfst Akzeptanzkriterien.
Testdaten & Funktionen verwalten
Wir erstellen wiederverwendbare Testdaten (Fixtures) und lernen wie man diese verwaltet und sinnvoll einsetzt. Erstelle einfache Hilfsfunktionen (Support) für häufige Testaufgaben, um deine Tests modular und effizient zu gestalten.
Konfiguration anlegen
Wir zeigen dir, wie man projektrelevanten Einstellungen wie Browsertyp, Bildschirmauflösung und Timeouts definiert. Lerne, wie du das Test-Tool optimal für dein Projekt konfigurierst, um eine stabile und performante Testausführung zu gewährleisten.
Automatische Testausführungen einrichten
Lerne, wie du Tests im Hintergrund (Headless) oder auf einem Server (CI/CD-Pipeline) ausführst. Du erfährst, wie du das Test-Tool integrierst, um kontinuierliche Testausführungen zu ermöglichen und den Entwicklungsprozess zu beschleunigen.
Website Elemente identifizieren
Lerne die Best Practices für das Identifizieren von Website-Elementen (Selectors). Finde robuste Selektoren mittels CSS und lerne den Selector-Finder kennen.
Website-Elemente organisieren
Im nächsten Schritt organisieren wir die Selektoren in verständliche Strukturen (Page Objects). Dadurch stellst du sicher, das die Elemente deiner Website nachvollziehbar und wiederverwendbar sind. Das macht deine Tests wartungsfreundlich.
Tests analysieren und optimieren
Wir gehen mit dem Test Log und der Chrome Developer Console auf Fehlersuche. Du lernst typische Fehlerquellen zu erkennen. Wir nutzen Screenshots und Videos für eine effektive Fehlersuche. Schließlich optimieren wir die Wartezeiten mit intelligenten Assertions, um deine Tests schneller und zuverlässiger zu machen.
Weitere Commands
Wir entwickeln Tests für Formulare mit verschiedenen Feldtypen wie Checkboxen, Radio-Buttons und Dropdowns. Außerdem zeigen wir dir Strategien, um Listen effizient zu testen.
Kernkonzepte vertiefen
Wir beantworten die Frage, warum Test-Isolation so wichtig für die Stabilität und Nachvollziehbarkeit von Testergebnissen ist. Verstehe außerdem, wie du auf Zustände der Website mit dem Test-Tool "Then" zugreifen kannst.
Effiziente Teststrategie und Best Practices
Lerne, wie du eine erfolgreiche Teststrategie aufbaust, die langfristig Mehrwert schafft und nicht zur Wartungshölle wird. Definiere wie viele Tests sinnvoll sind und lerne, welche Testfälle überhaupt automatisiert werden sollten.
Herzlichen Glückwunsch!
Du hast erfolgreich die Grundlagen der Testautomatisierung erlernt. Jetzt kannst du selbstständig automatisierte Tests entwickeln und in deinem Arbeitsalltag einsetzen.
Verfügbare Termine
Wähle den Termin, der am besten zu deinem Zeitplan passt
23. September 2025
wenige Plätze verfügbar- 23.09.2025 - 24.09.202509:00 - 17:00 Uhr
- 05.11.2025 - 06.11.202509:00 - 17:00 Uhr
- betahaus HamburgEifflerstraße 43, 22769 Hamburg
- Maximal 6 TeilnehmerKleine Gruppen für optimales Lernen
24. März 2026
viele Plätze verfügbar- 24.03.2026 - 25.03.202609:00 - 17:00 Uhr
- 12.05.2026 - 13.05.202609:00 - 17:00 Uhr
- betahaus HamburgEifflerstraße 43, 22769 Hamburg
- Maximal 6 TeilnehmerKleine Gruppen für optimales Lernen
22. September 2026
viele Plätze verfügbar- 22.09.2026 - 23.09.202609:00 - 17:00 Uhr
- 12.11.2026 - 13.11.202609:00 - 17:00 Uhr
- betahaus HamburgEifflerstraße 43, 22769 Hamburg
- Maximal 6 TeilnehmerKleine Gruppen für optimales Lernen
Wunschtermin
Du hast keinen passenden Termin gefunden?
Kein Problem. Schreib uns einfach eine Nachricht mit deinem Wunschtermin und wir melden uns bei dir.
Dein Trainer
Lerne von einem Experten mit über 15 Jahren Erfahrung in der Testautomatisierung
Über mich
Hi, ich bin Nils, dein Coach bei Codesurfer. Seit über 15 Jahren begleite ich Softwareteams dabei, die Qualität ihrer Produkte zu verbessern. Mein Schwerpunkt liegt bei modernen Testautomatisierungen im Web- und App-Bereich.
Ich habe bereits mit vielen verschiedenen Unternehmen zusammengearbeitet, von Startups bis hin zu großen Konzernen. Dabei ging es nicht nur darum, Testautomatisierung einzuführen, sondern auch Teams dabei zu helfen, ihre Teststrategie gezielt weiterzuentwickeln.
Expertise
Testautomatisierung
Cypress, Selenium, Playwright, Webdriver.io
Technologien
JavaScript, TypeScript, React
DevOps & CI/CD
GitLab, GitHub Actions, AWS, Docker
Consulting
Teststrategie, Prozessoptimierung, Schulungen
Referenzen
Unternehmen vertrauen auf meine Expertise:
Bereit für professionelle Testautomatisierung?
Wir freuen uns darauf, mit dir zu arbeiten!
Kursort & Anfahrt
Zentral in Hamburg gelegen - optimal erreichbar und perfekt ausgestattet
Unser Schulungsraum im Herzen Hamburgs
Zentral gelegen und bestens erreichbar: Unser Schulungsraum in Hamburg bietet dir die ideale Umgebung für einen produktiven, angenehmen Lerntag. Moderne Ausstattung, bequeme Arbeitsplätze und eine entspannte Atmosphäre schaffen den perfekten Rahmen für konzentriertes Arbeiten und Austausch.
☕ Kaffee und Wasser stehen für dich bereit, damit du konzentriert und entspannt arbeiten kannst. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir durchzustarten!

Anfahrt & Erreichbarkeit
Anfahrt
Mit dem ÖPNV (empfohlen)
Die S-Bahn-Station Sternschanze (S11, S21, S31) sowie die U3 (Sternschanze) sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Mit dem Auto
Bitte vermeide die direkte Anreise mit dem Auto ins Schanzenviertel, da Parkplätze sehr begrenzt sind. Nutze vom Hotel lieber den ÖPNV, Taxi, oder komm zu Fuß.
